

„Wie viele Dinge auf der Welt kannst du machen, bauen, erfinden“.
Diese Worte sang Mina, eine der größten italienischen Sängerinnen aller Zeiten, in einem TV-Spot für ein Getränk aus dem Sirup der Zedratzitrone.
Nun, wir werden hier und jetzt sicherlich nicht über Zitronenlimonade sprechen. Und auch nicht über die legendäre Stimme von Mina. Aber genau diese Worte passen auch gut in eine Einführung zum Thema Stahl.
Stahl ist nützlich, aber das ist noch nicht alles.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Dinge Sie mit Stahl machen können? Wir finden ihn überall in unserem Alltag: Er kann uns stützen, er hilft uns bei der Fortbewegung und ja, er hilft uns sogar dabei, das Steak auf unserem Teller zu schneiden. Eines der Schlüsselwörter im Zusammenhang mit Stahl ist daher „Nützlichkeit“.
Nur die Phantasie des menschlichen Geistes setzt den Formen, die Stahl annehmen kann, bisher Grenzen.
Mit den modernen Technologien, die uns in diesem historischen Zeitalter zur Verfügung stehen, haben wir die Vielfalt der Produkte erweitert, die von spezifischen Anforderungen vorgegeben werden. Kurzum: „Individuelle Anpassung“ ist in dieser Hinsicht ein weiteres Schlüsselwort.
Öffne deinen Geist und der Stahl wird dir folgen
Lassen Sie uns ein Beispiel nennen. Presider hat für den Valentinstag einen herzförmigen Rundstahl geformt.
Auch dieses banale Beispiel zeigt, wie viele unendliche Möglichkeiten dieser Werkstoff bei der Umsetzung von Ideen bietet. In diesem Fall zur Freude der Floristen und all derjenigen, die Kreativität mit Blumen ausdrücken. Für alle anderen bietet er Anreize, die Grenzen der eigenen Kreativität zu überwinden.
Öffne deinen Geist und der Stahl wird dir folgen
Genau darum geht es: Kreativität. Ein weiteres Wort, das Sie sich merken sollten. Denn Stahl entwickelt sich ständig weiter. Er passt sich Zeiten und Modeerscheinungen an, schafft aber selbst auch die Grundlage für neue Trends. Doch könnte alle Kreativität nichts ausrichten, wenn Stahl nicht formbar wäre.
Die Formbarkeit ist vielleicht ein trivialer Aspekt. Dennoch sollte sie nicht außer Acht gelassen werden. Stahl der, wie bei Feralpi, aus einem Knüppel hergestellt wird, kann im Zuge der Weiterverarbeitung zu nahezu allem werden: Rundstahl für Stahlbeton, in Form von Rollen, Bolzen für Autos oder sogar als Schmuckstück, das man sich um den Hals hängen kann. Kleine Kuriosität: 2005 fertigte Feralpi eine Halskette als Werbegeschenk an. Das Profil eines Rundstahls präsentierte sich nach der Bearbeitung als formschönes Designerstück.
Wir fassen also zusammen: Nützlichkeit, Kreativität und Formbarkeit gehen eine feste Verbindung ein, die wie ein roter Faden vom Stahl zum Design führt.
Aber wir könnten auch zahlreiche weitere Akzente setzen: So spielt das Wort „Neuheit“ bspw. eine wichtige Rolle. Denn auch wenn Stahl und Design im kulturell-architektonischen Sinne keine Neuheiten darstellen, so besteht doch immer die Möglichkeit, sich neue Welten zu erschließen. Oder, wie hier, neue Chancen für den Einsatz von Rundstahl ...

Seit sechsunddreißig Jahren im Stahlbereich zu arbeiten, ist nicht gerade wenig. Ich arbeite schon seit seiner Gründung in 1985 bei Presider und bin als technischer Leiter tätig. Mein Opa hat mir immer etwas gesagt, das mittlerweile zu meinem Motto geworden ist: „Nutze die Zeit und lebe den Moment, denn es wird ein Moment kommen, in dem es keine Zeit mehr geben wird.“ Ich liebe das Kochen und einen guten Wein ... Als Friauler, der ins Piemont verpflanzt wurde, kann ich sagen, dass es diesbezüglich gar nicht so schlecht gelaufen ist.